Datenschutzerklärung (DSGVO-Konform)

Die Souveränität und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben für Apotheosis höchste Priorität. In dieser umfassenden Erklärung informieren wir Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unserer UI/UX Elite-Bootcamps und der Website-Nutzung.

1. Die verantwortliche Instanz

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Apotheosis
E-Mail: [email protected]

2. Grundprinzipien der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung, Optimierung und Sicherung unserer Bildungsangebote (Bootcamps, Mentoring, Erstellung des Portfolios). Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich nur auf Basis Ihrer informierten Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) notwendig ist.

3. Art und Umfang der erfassten Daten

3.1 Technische Daten und Protokolle (Logfiles)
Bei jedem Aufruf unserer Website apotheosis.ink werden automatisiert technische Daten (wie IP-Adresse, genauer Zugriffszeitpunkt, verwendeter Browsertyp) in Server-Logfiles erfasst. Dies dient primär der Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Funktionsfähigkeit unserer Plattform.

3.2 Daten aus Bewerbungs- und Kontaktformularen
Wenn Sie sich über unsere Formulare für ein Bootcamp bewerben oder uns kontaktieren, erfassen wir Namen, E-Mail-Adresse, sowie Qualifikationen. Diese Daten sind zwingend erforderlich, um Ihre Bewerbung strategisch zu bearbeiten, Ihre Eignung zu prüfen und eine personalisierte, zielgerichtete Betreuung zu gewährleisten.

3.3 Daten im Real-World-Projekt-Kontext
Zur Durchführung unseres Real-World-Projekt-Modells verarbeiten wir projektbezogene Kommunikationsdaten in internen Lernplattformen. Ihre Identität und alle personenbezogenen Daten werden gegenüber den externen Partnerunternehmen und Auftraggebern vollständig anonymisiert, um Ihre Privatsphäre während der Arbeit an realen Briefings zu schützen.

3.4 Zahlungsinformationen
Zahlungsinformationen werden ausschließlich zur Abwicklung der Kursgebühren im Rahmen der vertraglichen Pflichten erhoben und, wenn möglich, über hochgradig zertifizierte externe Zahlungsdienstleister (Auftragsverarbeiter) verarbeitet.

4. Weitergabe und Übermittlung an Dritte

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn:

  • Sie uns Ihre ausdrückliche, jederzeit widerrufbare Einwilligung erteilt haben.
  • Die Übermittlung zur vertraglichen Erfüllung unserer Bootcamps (z.B. Nutzung spezifischer externer Lern- und Kollaborations-Tools) zwingend erforderlich ist.
  • Wir rechtlich zur Herausgabe verpflichtet sind (z.B. an Strafverfolgungsbehörden).
  • Die Datenweitergabe zur Verteidigung unserer Rechte oder zur Abwehr von Haftungsansprüchen notwendig ist.

5. Einsatz von Cookies und Web-Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Lernumgebung zu bieten. Detaillierte Informationen zur Art, zum Umfang und zur Verwaltung (Opt-in/Opt-out) der von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

6. Ihre Betroffenenrechte (DSGVO)

Als Nutzer haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 15 ff. DSGVO). Zudem können Sie Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und haben das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

7. Datensicherheit (Apotheosis-Protokoll)

Wir implementieren fortschrittlichste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten systematisch gegen Manipulation, unbefugten Zugriff, Verlust und Zerstörung zu schützen. Unsere Website gewährleistet die Vertraulichkeit durch das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) auf dem höchsten verfügbaren Standard.

Bei Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte kontaktieren Sie bitte unverzüglich den Verantwortlichen:

Apotheosis
E-Mail: [email protected]